Wappen des Altkreises Wittgenstein
1913 - 2013
Ein Stapel von drei alten Büchern
Viele der folgenden Dokumente stammen aus der Sammlung von Andreas Saßmannshausen, Hilchenbach, der diese freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.
Herzlichen Dank

 

Ältere Litaratur

Becker, Eduard

Die Buttlarsche Rotte

Böttger, aus: Heimatland 1936

Die Eisenstraße

Böttger, aus: Siegerland 1932

Wallburgen, Aue, Laasphe

Heinzerling-Hinsberg, aus:

Siegerland 1911

Aus Berleburgs alten Kirchenbüchern

Hinsberg, Johann Georg

Veröffentlichungen von J. G. Hinsberg

Hinsberg, in: Siegerland 1914

Der Waldschmied

Irle, A.

Wölfe 1926

Jung, in: Heimatland 1935

Johann Konrad Dippel und Johann Christian Edelmann; Köpfe aus der Wittgensteiner separatistischen Bewegung.

Jung, in: Heimatland 1935

Wittgensteins separatistische Bewegung vor 200 Jahren.

Karl Hartnack, in:

Siegerland 1913, S. 25 ff.

Das Kleinsche Haus in Deuz und Graf Ludwig von Wittgenstein als Zimmermann

Kellen, aus: Sauerländischer Gebirgsbote 1904

Im Wittgensteiner Land

Kruse, aus: Sauerländischer Gebirgsbote 1936

100 Jahre Wittgenstein, Westfalen

Krämer, Fritz

Veröffentlichungen von F. Krämer

Lamprecht, Karl

1200 Jahre Raumland

Lamprecht, Karl, in:

Heimatland 1933, S. 65 ff.

675 Jahre Berleburg

Lamprecht, aus: Heimatland 1936

Kirchenbücher

Pfarrer Karl Nebe. Sage, in: Siegerland 1917

Heiligenborn

Wittgensteiner Heimatverein e.V.