Wappen des Altkreises Wittgenstein
1913 - 2025
Inhaltsverzeichnisse WHV Hefte 2005

Inhalt Heft 1 / 2005

A. Weiershausen

Die Wittgensteiner Mundart

H. Wickel

Erzählung

A. Belz

Flora und Fauna

E. Bauer

Wilde Bienen und Wachszinsen

P. Schneider

18. März 1945: Fliegerabsturz bei Rüspe

 

Denkmal des Monats Januar 2005: Amalienhütte Niederlaasphe

Berichte der örtl. Heimatvereine

Banfe, Erndtebrück, Puderbach, Diedenshausen, Raumland, Rinthe, Birkefehl

 

Termine und Mitteilungen

Inhaltsverzeichnisse WHV Hefte 2005

Inhalt Heft 2 / 2005

J. Burkardt

Mannus Riedesel einmal anders … (betr. Bittschrift an Graf Casimir)

E. Bauer

Brauordnungen und Reihebrauen im 17. und 18. Jhdt.

H. F. Petry

Stadtbrand in Bad Berleburg vor 180 Jahren Abschrift eines Originalbriefes des Fürsten Albrecht sen.

Buchbesprechung:

 

J. Burkardt und Ulf Lückel

 

Aufsätze zu Geschichte und Naturkunde Wittgensteins

 

Ehrenvorsitzender Wilfried Lückert 85 Jahre

 

Mitteilungen

Inhaltsverzeichnisse WHV Hefte 2005

Inhalt Heft 3 / 2005

J. Weiß

Eisenbahn im oberen Edertal

A. Saßmannsh.

Dr. Christian Althaus Landarzt in Texas

E. Bauer

Denkmal des Monats Dezember: Die Kirche Raumland

Walter Böhl

Heimatkundliche Sammelarbeit

E. Linke

40 Jahre Heimatmuseum Banfetal

K. Kühn

Tradition wiederbelebt: Berleburger Grenzgang im Jahr 2005

Buchbesprechung:

 

J. Burkardt und Ulf Lückel: Das Fürstliche Haus Sayn-Wittgenstein-Berleburg (Rez. R. Riedesel)

 

R. Gämlich: Haus- und Familiennamen in Allenbach, Grund, Lützel, Oechelhausen und Ruckersfeld (Rez. J. K. Mehldau)

J. K. Mehldau

Albauernhöfe in Elsoff 1566 - 1848

Inhaltsverzeichnisse WHV Hefte 2005

Inhalt Heft 4 / 2005

 

Ein halbes Jahrhundert Zeitschrift „Wittgenstein”

J. Weiß

Eisenbahn im oberen Edertal

H. Strickhausen

Das Haus in der „Ecke „Henks oder das „Bange-Häuschen

 

De Spännstowe de Heme fer verzig Jore.

H. Wickel

Schillasch „Glocke, mool ganz annaschd

J. K. Mehldau

Altbauernhöfe in Elsoff 1566 - 1848

Buchbesprechung:

 

150 Jahre berufliche Bildung in Wittgenstein, Hrsg. Berufskolleg Wittgenstein (Rez.: E. Bauer)

 

Die Feldpostsammlung des Schwarzenauer Pfarrers Pabst

Wittgensteiner Heimatverein e.V.