|
|
||||
Präsens |
Präteritum |
Futur I |
Perfekt |
Plusquamperfekt |
Futur II |
ech hon |
hat |
wärn hon |
hon gehat |
hat gehat |
wärn gehat hon |
ich habe |
hatte |
werde haben |
habe gehabt |
hatte gehabt |
werde gehabt haben |
du host |
harrest |
wea(r)schd hon |
host gehat |
harrest gehat |
wearschd gehat hon |
du hast |
hattest |
wirst haben |
hast gehabt |
hattest gehabt |
wirst gehabt haben |
hä hot |
hatt |
wea(r)d hon |
hot gehat |
hotte gehat |
weard gehot hon |
er hat |
hatte |
wird haben |
hat gehabt |
hatte gehabt |
wird gehabt haben |
se hot |
hatt |
wea(r)d hon |
hot gehat |
hotte gehat |
weard gehot hon |
sie hat |
hatte |
wird haben |
hat gehabt |
hatte gehabt |
wird gehabt haben |
äs hot |
hatt |
wea(r)d hon |
hot gehat |
hotte gehat |
weard gehot hon |
es hat |
hatte |
wird haben |
hat gehabt |
hatte gehabt |
wird gehabt haben |
mer hon |
harren |
wärn hon |
hon gehat |
harren gehat |
wärn gehat hon |
wir haben |
hatten |
werden haben |
haben gehabt |
hatten gehabt |
werden gehabt haben |
ehr hot |
harret |
weard hon |
hot gehat |
harret gehat |
weart gehat hon |
ihr habt |
hattet |
werdet haben |
habt gehabt |
hattete gehabt |
werdet gehabt haben |
se hon |
harren |
wärn hon |
hon gehat |
harren gehat |
wärn gehat hon |
sie haben |
hatten |
werden haben |
haben gehabt |
hatten gehabt |
werden gehabt haben |
|
Konjugation des Verbs »haben« im Konjunktiv |
|
|||
Präteritum |
|
|
|
|
|
ech het |
du hettst/herrest |
hä, se, äs, het |
mer herren |
ehr herret |
se herren |
ich hätte |
du hättest |
er, sie, es hätte |
wir hätten |
ihr hättet |
sie hätten |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
Präsens |
Präteritum |
Futur I |
Perfekt |
Plusquamperfekt |
Futur II |
ech wärn miere |
wodde miere |
wärn miere wäre |
sein miere won |
woar miere won |
wärn miere won sei |
ich werde müde |
wurde müde |
werde müde werden |
bin müde geworden |
war müde geworden |
werde müde geworden sein |
du wearschd |
worresd miere |
wea(r)schd ... wäre |
bäsd miere won |
woarschd ... won |
woarsched ... won sei |
du wirst |
wurdest müde |
wirst ... werden |
bist ... geworden |
warst ... geworden |
wirst ... geworden sein |
hä weard |
wodde miere |
weard mierewäre |
äss miere won |
woar miere won |
weard ... won sei |
er wird |
wurde müde |
wird müde werden |
ist ... geworden |
war ... geworden |
wird ... geworden sein |
se weard |
wodde miere |
weard ... wäre |
äss miere won |
woar miere won |
weard won sei |
sie wird |
wurde müde |
wird müde werden |
ist ... geworden |
war ... geworden |
wird ... geworden sein |
äs weard |
wodde miere |
weard miere wäre |
äss miere won |
woar miere won |
weard miere won sei |
es wird |
wurde müde |
wird müde werden |
ist ... geworden |
war ... geworden |
wird ... geworden sein |
mer wärn |
wodden miere |
wärn miere wäre |
sein miere won |
woarn miere won |
wärn miere won sei |
wir werden |
wurden müde |
werden ... werden |
sind ... geworden |
waren ... geworden |
werden ... geworden sein |
ehr wärd |
woddet miere |
wärd miere wäre |
seid miere won |
word miere won |
wärt miere won sei |
ihr werdet |
wurdet müde |
werdet ... werden |
seid ... geworden |
wart ... geworden |
werdet ... geworden sein |
se wärn |
wodden miere |
wärn miere wäre |
sein miere won |
woarn miere won |
wärn miere won sei |
sie werden |
wurden müde |
werden ... werden |
sind ... geworden |
waren ... geworden |
werden ... geworden sein |
|
|
||||
Präsens |
Präteritum |
Futur I |
Perfekt |
Plusquamperfekt |
Futur II |
ech daffen |
dofde |
wärn daffe |
hon gedofd |
hat gedofd |
wärn gedofd hon |
ich darf |
durfte |
werde dürfen |
habe gedurft |
hatte gedurft |
werde gedurft haben |
du dafsd |
dofdesd |
wea(r)schd daffe |
host gedofd |
harrest gedofd |
wea(r)schd gedofd hon |
du darfst |
du durfest |
wirst dürfen |
hast gedurft |
hattest gedurft |
wirst gedurft haben |
hä daff |
dofde |
weard daffe |
hot gedofd |
hotte gedoft |
weard gedofd hon |
er darf |
er durfte |
wird dürfen |
hat gedurft |
hatte gedurft |
wird gedurft haben |
se daff |
dofde |
weard daffe |
hot gedofd |
hotte gedoft |
weard gedofd hon |
sie darf |
durfte |
wird dürfen |
hat gedurft |
hatte gedurft |
wird gedurft haben |
äs daff |
dofde |
weard daffe |
hot gedofd |
hotte gedoft |
weard gedofd hon |
es darf |
durfte |
wird dürfen |
hat gedurft |
hatte gedurft |
wird gedurft haben |
mer daffen |
dofden |
wä(r)en daffe |
hon gedofd |
harren gedofd |
wärn gedofd hon |
wir dürfen |
durften |
werden dürfen |
haben gedurft |
hatten gedurft |
werden gedurft haben |
ehr dafd |
dofdet |
weard daffe |
hot gedofd |
harret gedofd |
weart gedofd hon |
ihr dürft |
durftet |
werdet dürfen |
habt gedurft |
hattet gedurft |
werdet gedurft haben |
se daffen |
dofden |
wärn daffe |
hon gedofd |
harren gedofd |
wärn gedofd hon |
sie dürfen |
durften |
werden dürfen |
haben gedurft |
hatten gedurft |
werden gedurft haben |
|
|
||||
Präsens |
Präteritum |
Futur I |
Perfekt |
Plusquamperfekt |
Futur II |
ech kann |
kunn |
wärn kinne |
hon gekunnd |
hat gekunnd |
wärn gekunnd hon |
ich kann |
konnte |
werde können |
habe gekonnt |
hatte gekonnt |
werde gekonnt haben |
du kannsd |
kunnsd |
wea(r)schd kinne |
host gekunnd |
harrest gekunnd |
wea(r)schd gekunnd hon |
du kannst |
konntest |
wirst können |
hast gekonnt |
hattest gekonnt |
wirst gekonnt haben |
hä kann |
kunn |
weard kinne |
hot gekunnd |
hotte gekunnd |
weard gekunnd hon |
er kann |
konnte |
wird können |
hat gekonnt |
hatte gekonnt |
wird gekonnt haben |
se kann |
kunn |
weard kinne |
hot gekunnd |
hotte gekunnd |
weard gekunnd hon |
sie kann |
konnte |
wird können |
hat gekonnt |
hatte gekonnt |
wird gekonnt haben |
äs kann |
kunn |
weard kinne |
hot gekunnd |
hotte gekunnd |
weard gekunnd hon |
es kann |
konnte |
wird können |
hat gekonnt |
hatte gekonnt |
wird gekonnt haben |
mer kinn |
kunnen |
wä(r)en kinne |
hon gekunnd |
harren gekunnd |
wärn gekunnd hon |
wir können |
konnten |
werden können |
haben gekonnt |
hatten gekonnt |
werden gekonnt haben |
ehr kinnd |
kunnd |
weard kinne |
hot gekunnd |
harret gekunnd |
weart gekunnd hon |
ihr könnt |
konntet |
werdet können |
habt gekonnt |
hattet gekonnt |
werdet gekonnt haben |
se kinn |
kunnen |
wärn kinne |
hon gekunnd |
harren gekunnd |
wärn gekunnd hon |
sie können |
konnten |
werden können |
haben gekonnt |
hatten gekonnt |
werden gekonnt haben |
|
|
||||
Präsens |
Präteritum |
Futur I |
Perfekt |
Plusquamperfekt |
Futur II |
ech sall |
sull |
wärn sin |
hon gesulld |
hat gesulld |
wärn gesulld hon |
ich soll |
sollte |
werde sollen |
habe gesollt |
hatte gesollt |
werde gesollt haben |
du sad |
sud |
wea(r)schd sin |
host gesulld |
harrest gesulld |
wea(r)schd gesulld hon |
du sollst |
solltest |
wirst sollen |
hast gesollt |
hattest gesollt |
wirst gesollt haben |
hä sall |
sull |
weard sin |
hot gesulld |
hotte gesulld |
weard gesulld hon |
er soll |
sollte |
wird sollen |
hat gesollt |
hatte gesollt |
wird gesollt haben |
se sall |
sull |
weard sin |
hot gesulld |
hotte gesulld |
weard gesulld hon |
sie soll |
sollte |
wird sollen |
hat gesollt |
hatte gesollt |
wird gesollt haben |
äs sall |
sull |
weard sin |
hot gesulld |
hotte gesulld |
weard gesulld hon |
es soll |
sollte |
wird sollen |
hat gesollt |
hatte gesollt |
wird gesollt haben |
mer sin |
sullen |
wärn sin |
hon gesulld |
harren gesulld |
wärn gesulld hon |
wir sollen |
sollten |
werden sollen |
haben gesollt |
hatten gesollt |
werden gesollt haben |
ehr sid |
sulld |
weard sin |
hot gesulld |
harret gesulld |
weart gesulld hon |
ihr sollt |
solltet |
werdet sollen |
habt gesollt |
hattet gesollt |
werdet gesollt haben |
se sin |
sullen |
wärn sin |
hon gesulld |
harren gesulld |
wärn gesulld hon |
sie sollen |
sollten |
werden sollen |
haben gesollt |
hatten gesollt |
werden gesollt haben |
|
|
||||
Präsens |
Präteritum |
Futur I |
Perfekt |
Plusquamperfekt |
Futur II |
ech wäll |
wull |
wärn wünn |
hon gewulld |
hat gewulld |
wärn gewulld hon |
ich will |
wollte |
werde wollen |
habe gewollt |
hatte gewollt |
werde gewollt haben |
du wäd |
wud |
wea(r)schd wünn |
host gewulld |
harrest gewulld |
wea(r)schd gewulld hon |
du willst |
wolltest |
wirst wollen |
hast gewollt |
hattest gewollt |
wirst gewollt haben |
hä wäll |
wull |
weard wünn |
hot gewulld |
hotte gewulld |
weard gewulld hon |
er will |
wollte |
wird wollen |
hat gewollt |
hatte gewollt |
wird gewollt haben |
se wäll |
wull |
weard wünn |
hot gewulld |
hotte gewulld |
weard gewulld hon |
sie will |
wollte |
wird wollen |
hat gewollt |
hatte gewollt |
wird gewollt haben |
äs wäll |
wull |
weard wünn |
hot gewulld |
hotte gewulld |
weard gewulld hon |
es will |
wollte |
wird wollen |
hat gewollt |
hatte gewollt |
wird gewollt haben |
mer wünn |
wullen |
wärn wünn |
hon gewulld |
harren gewulld |
wärn gewulld hon |
wir sollen |
wollten |
werden wollen |
haben gewollt |
hatten gewollt |
werden gewollt haben |
ehr wüd |
wulld |
weard wünn |
hot gewulld |
harret gewulld |
weart gewulld hon |
ihr wollt |
wolltet |
werdet wollen |
habt gewollt |
hattet gewollt |
werdet gewollt haben |
se wünn |
wullen |
wärn wünn |
hon gewulld |
harren gewulld |
wärn gewulld hon |
sie sollen |
wollten |
werden wollen |
haben gewollt |
hatten gewollt |
werden gewollt haben |
|
|
||||
Präsens |
Präteritum |
Futur I |
Perfekt |
Plusquamperfekt |
Futur II |
ech sein |
woar |
wärn sei |
sein gewäse |
woar gewäse |
wärn gewäse sei |
ich bin |
war |
werde sein |
bin gewesen |
war gewesen |
werde gewesen sein |
du bäst |
woarschd |
wea(r)schd sei |
bäsd gewäse |
woarschd gewäse |
wearschd gewäse sei |
du bist |
warst |
wirst sein |
bist gewesen |
warst gewesen |
wirst gewesen sein |
hä äss |
woar |
wea(r)d sei |
äss gewäse |
woar gewäse |
weard gewäse sei |
er ist |
war |
wird sein |
ist gewesen |
war gewesen |
wird gewesen sein |
se äss |
woar |
wea(r)d sei |
äss gewäse |
woar gewäse |
weard gewäse sei |
sie ist |
war |
wird sein |
ist gewesen |
war gewesen |
wird gewesen sein |
se äss |
woar |
wea(r)d sei |
äss gewäse |
woar gewäse |
weard gewäse sei |
es ist |
war |
wird sein |
ist gewesen |
war gewesen |
wird gewesen sein |
mer sein |
woaren |
wä(r)en sei |
sein gewäse |
woa(re)n gewäse |
wärn gewäse sei |
wir sind |
waren |
werden sein |
sind gewesen |
waren gewesen |
werden gewesen sein |
ehr seid |
woart |
wärd sei |
seid gewäse |
word gewäse |
wärt gewäse sei |
ihr seid |
wart |
werdet sein |
seid gewesen |
ward gewesen |
werdet gewesen sein |
se sein |
woaren |
wärn sei |
sein gewäse |
woa(re)n gewäse |
wärn gewäse sei |
sie sind |
waren |
werden sein |
sind gewesen |
waren gewesen |
werden gewesen sein |
Beispielhafte Konjugationstabellen |
||
Voll- und Hilfsverben |
Modalverben |
Vollverb |
|
||
| ||
| ||
|
||
|
Konjugation von haben, sein und werden in der 1. Person Singular |
||||
|
Vollverb |
Hilfsverb |
||
haben |
Ech hon kä Arwed. |
Ech hon ge-arwed. |
||
Ich habe keine Arbeit. |
Ich habe gearbeitet. |
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
sein |
Ech sein dahäme. |
Ech sein nohäme gefoarn. |
||
Ich bin zu Hause. |
Ich bin nach Hause gefahren. |
|||
|
|
|
||
|
|
|
||
werden |
Ech wärn miere. |
Ech wärn dech haure besuche. |
||
Ich werde müde. |
Ich werde dich heute besuchen. |
|||
|
|
|
Im Deutschen gibt es sechs Modalverben: dürfen, können, mögen, müssen, sollen, wollen Modalverben verbinden sich mit einem Vollverb und treten deswegen häufig in Verbindung mit einem Vollverb auf. Sie können aber auch alleine stehen. Sie drücken verschiedene Modalitäten aus; hier gezeigt an fünf Modalverben. |
||
Modalität |
Wittg. Mundart |
Hochdeutsch |
|
Hä dearf hie net steh bleiwe. |
Er darf hier nicht stehen bleiben. |
|
Mer kinn bäare Kieh kääfe. |
Wir können beide Kühe kaufen. |
|
Dos Keand mussde frieh uffsteh. |
Das Kind mußte früh aufstehen. |
|
Se sall uff de Kieh uffbasse. |
Sie soll auf die Kühe aufpassen. |
|
Ech wäll haure e Loase eekääfe. |
Ich will/möchte heute in Laasphe einkaufen. |
Konjugation des Verbs »sein« im Konjunktiv |
|||
Präteritum |
|
Plusquamperfekt |
|
Ech weer |
ich wäre |
ech weer gewäse |
ich wäre gewesen |
du weerschd |
du wärest |
du weerschd gewäse |
du wärest gewesen |
hä / se / äs weer |
er, sie, es wäre |
hä, se, äs, weer gewäse |
er, sie, es wäre gewesen |
mer weeren |
wir wären |
mer weeren gewäse |
wir wären gewesen |
ehr weerd |
ihr wäret |
ehr weerd gewäse |
ihr wäret gewesen |
se weeren |
sie wären |
se weeren gewäse |
sie wären gewesen |
Konjugation des Verbs »werden« im Konjunktiv II |
|
Plusquamperfekt |
|
ech weer miere won |
ich wäre müde geworden |
du weerschd kraank won |
du wärest krank geworden. |
hä, se, äs, weer miere won |
er, sie, es wäre gefragt worden |
mer weeren besucht won |
wir wären besucht worden |
ehr weerd miere won |
ihr wäret müde geworden |
se weeren kraank won |
sie wären krank geworden |
|
|
||||
Präsens |
Präteritum |
Futur I |
Perfekt |
Plusquamperfekt |
Futur II |
ech müss |
müssde |
wärn müsse |
hon gemüssd |
hat gemüssd |
wärn gemüssd hon |
ich muss |
musste |
werde müssen |
habe gemusst |
hatte gemusst |
werde gemusst haben |
du müssd |
müssdest |
wea(r)schd müsse |
host gemüssd |
harrest gemüssd |
wea(r)schd gemüssd hon |
du musst |
musstest |
wirst müssen |
hast gemusst |
hattest gemusst |
wirst gemusst haben |
hä müss |
müssde |
weard müsse |
hot gemüssd |
hotte gemüssd |
weard gemüssd hon |
er muss |
musste |
wird müssen |
hat gemusst |
hatte gemusst |
wird gemusst haben |
se müss |
müssde |
weard müsse |
hot gemüssd |
hotte gemüssd |
weard gemüssd hon |
sie muss |
musste |
wird müssen |
hat gemusst |
hatte gemusst |
wird gemusst haben |
äs müss |
müssde |
weard müsse |
hot gemüssd |
hotte gemüssd |
weard gemüssd hon |
es muss |
musste |
wird müssen |
hat gemusst |
hatte gemusst |
wird gemusst haben |
mer müssen |
müssden |
wärn müsse |
hon gemüssd |
harren gemüssd |
wärn gemüssd hon |
wir müssen |
mussten |
werden müssen |
haben gemusst |
hatten gemusst |
werden gemusst haben |
ehr müssd |
müssdet |
weard müsse |
hot gemüssd |
harret gemüssd |
weart gemüssd hon |
ihr müsst |
musstet |
werdet müssen |
habt gemusst |
hattet gemusst |
werdet gemusst haben |
se müssen |
müssden |
wärn müsse |
hon gemüssd |
harren gemüssd |
wärn gemüssd hon |
sie müssen |
mussten |
werden müssen |
haben gemusst |
hatten gemusst |
werden gemusst haben |
|
|
||||
Präsens |
Präteritum |
Futur I |
Perfekt |
Plusquamperfekt |
Futur II |
ech froon |
froode |
wärn froo |
hon gefrood |
hat gefrood |
wärn gefrood hon |
ich frage |
fragte |
werde fragen |
habe gefragt |
hatte gefragt |
werde gefragt haben |
du froosd |
froodest |
wea(r)schd froo |
host gefrood |
harrest gefrood |
wea(r)schd gefrood hon |
du fragst |
fragtest |
wirst fragen |
hast gefragt |
hattest gefragt |
wirst gefragt haben |
hä frood |
froode |
weard froo |
hot gefrood |
hotte gefrood |
weard gefrood hon |
er fragt |
fragte |
wird fragen |
hat gefragt |
hatte gefragt |
wird gefragt haben |
se frood |
froode |
weard froo |
hot gefrood |
hotte gefrood |
weard gefrood hon |
sie fragt |
fragte |
wird fragen |
hat gefragt |
hatte gefragt |
wird gefragt haben |
äs frood |
froode |
weard froo |
hot gefrood |
hotte gefrood |
weard gefrood hon |
es fragt |
fragte |
wird fragen |
hat gefragt |
hatte gefragt |
wird gefragt haben |
mer froon |
frooden |
wärn froo |
hon gefrood |
harren gefrood |
wärn gefrood hon |
wir fragen |
fragten |
werden fragen |
haben gefragt |
hatten gefragt |
werden gefragt haben |
ehr frood |
froodet |
weard froo |
hot gefrood |
harret gefrood |
weart gefrood hon |
ihr fragt |
fragtet |
werdet fragen |
habt gefragt |
hattet gefragt |
werdet gefragt haben |
se froon |
frooden |
wärn froo |
hon gefrood |
harren gefrood |
wärn gefrood hon |
sie fragen |
fragten |
werden fragen |
haben gefragt |
hatten gefragt |
werden gefragt haben |
Präsens |
Präteritum |
Futur I |
Perfekt |
Plusquamperfekt |
ech wärn gefrood |
wodde gefrood |
wärn gefrood wäre |
sein gefrood won |
woar gefrood won |
ich werde gefragt |
wurde gefragt |
werde gefragt werden |
bin gefragt worden |
war gefragt worden |
du wearschd gefrood |
worresd gefrood |
wearschd gefrood wäre |
bäsd gefrood won |
woarschd gefrood won |
du wirst gefragt |
wurdest gefragt |
wirst gefragt werden |
bist gefragt worden |
warst gefragt worden |
hä weard gefrood |
wodde gefrood |
hä weard gefrood wäre |
äss gefrood won |
woar gefrood won |
er wird gefragt |
wurde gefragt |
wird gefragt werden |
ist gefragt worden |
war gefragt worden |
se weard gefrood |
wodde gefrood |
hä weard gefrood wäre |
äss gefrood won |
woar gefrood won |
sie wird gefragt |
wurde gefragt |
wird gefragt werden |
ist gefragt worden |
war gefragt worden |
äs weard gefrood |
wodde gefrood |
hä weard gefrood wäre |
äss gefrood won |
woar gefrood won |
es wird gefragt |
wurde gefragt |
wird gefragt werden |
ist gefragt worden |
war gefragt worden |
mer wärn gefrood |
wodden gefrood |
wärn gefrood wäre |
sein gefrood won |
woarn gefrood won |
wir werden gefragt |
wurden gefragt |
werden gefragt werden |
sind gefragt worden |
waren gefragt worden |
ehr wärd gefrood |
woddet gefrood |
wärd gefrood wäre |
seid gefrood won |
word gefrood won |
ihr werdet gefragt |
wurdet gefragt |
werdet gefragt werden |
seid gefragt worden |
wart gefragt worden |
mer wärn gefrood |
wodden gefrood |
wärn gefrood wäre |
sein gefrood won |
woarn gefrood won |
sie werden gefragt |
wurden gefragt |
werden gefragt werden |
sind gefragt worden |
waren gefragt worden |