Verwandtschaftsbezeichnungen


Die Eltern heißen:

Mamma, Mamme, Babba, Babe, Modda, Mudda, Motter, Papa, Vadder, Vatter.


die Großeltern:

Aba, Ama, Altvadda, Altvadder, Altvatter, Altmodda, Altmodderr, Aoltmutter, Großvadda, Großmodda, Oba, Oma, Ubba, Umma.


die Urgroßeltern:

Ällermoder, Ürama, Ürumma, Üroma, Üraoltmudder, Ürgroßmodda, Ällervadder,

Ürubba, Üropa, Uropa, Üralvadder, Ürgroßvadda.


Durch Heirat werden die Geschwister des Paares Schwoger und Schwägerin.


Die Kinder der Geschwister sind »de Geschwister Känne«, näher



Sie heißen: Kusine, Kosine und Kuseng, Koseng.


Die Taufpaten heißen:

Petter, Pedder, Pedda (männlich)

und Gute, Gote, Gode, Gorrel. (weiblich)


(vgl. dazu: D. Möhn, Anredeformen und Personenbezeichnungen.

in: Wittgenstein III, Seite 691 ff.)

This website in English

Sie sind hier:

Hier zurück zur Startseite

zur Startseite

Links

Impressum

Kontakt

Datenschutz-Information

Startseite Wittgensteiner Platt Grammatik Verwandtschaft