Zusammenziehungen (Abbreviaturen)


Als gesprochene Sprache ist die Mundart reich an Zusammenziehungen und Auslassungen,

bis hin zur Verkürzung kurzer Sätze auf ein Wort.

Hier gezeigt an den häufig gebrauchten Verben haben, wollen, können, tun, und sollen


Zusammengezogene Fragen








haben

wollen

können

tun

sollen


mer/ma hon

mer/ma winn

mer/ma kinn

mer/ma dun

mer/ma sinn


wir haben

wir wollen

wir können

wir tun

wir sollen

Grundform

Hon mer dos?

Winn mer dos?

Kinn mer dos?

Dunn mer dos?

Sinn mer dos?


Haben wir das?

Wollen wir das?

Können wir das?

Tun wir das?

Sollen wir das?

Erste

Zusammenziehung

Homma dos?

Wimma dos?

Kimma dos?

Dumma dos?

Simma dos?

Zweite

Zusammenziehung

Hommasch?

Wimmasch?

Kimmasch?

Dummasch?

Simmasch?


Haben wir das?

Wollen wir das?

Können wir das?

Tun wir das?

Sollen wir das?








Zusammengezogene Anworten

Zusammenziehung

Dos homma ned.

Dos wimma ned.

Dos kimma ned.

Dos dumma ned.

Dos simma ned.


Das haben wir nicht.

Das wollen wir nicht.

Das können wir nicht.

Das tun wir nicht.

Das sollen wir nicht.

Zusammenziehung

Dos homma.

Dos wimma.

Dos kimma.

Dos dumma.

Dos simma.


Das haben wir.

Das wollen wir.

Das können wir.

Das tun wir.

Das sollen wir.

This website in English

Sie sind hier:

Hier zurück zur Startseite

zur Startseite

Links

Impressum

Kontakt

Datenschutz-Information

Startseite Wittgensteiner Platt Grammatik Zusammenziehung